Rechenschwäche
Beratungs- und Lerntherapiepraxis Tiemann
85 <=> 58 ???
21 + 6 = 28 f
4 · 3 = 7 f
Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Rechenschwäche:
- zählendes Rechnen unter Zuhilfenahme der Finger
- Zahlen im mehrstelligen Bereich werden verdreht
- Rechenarten werden verwechselt
- Platzhalteraufgaben fallen schwer
- offensichtlich falsche Lösungen werden nicht erkannt
- bei Textaufgaben völliges Unverständnis
- stundenlang Eingeübtes ist nach kurzer Zeit wieder vergessen
Folgeerscheinungen
Durch vermehrtes häusliches Üben oder durch Nachhilfe wird oft versucht, die Probleme im
Fach Mathematik zu beheben. Da dem Kind aber das grundlegende Verständnis fehlt, helfen
diese Bemühungen nicht. Zum Teil werden auch Konzentrationsfähigkeit, logisches Denkvermögen
oder der Lernwille des Kindes angezweifelt. Dabei erbringen rechenschwache Kinder oft hohe
Konzentrationsleistungen durch Kompensationstechniken - wie z. B. Auswendiglernen oder
Rückwärtszählen - und erfassen darüber hinaus logische Zusammenhänge in anderen Fächern
sehr wohl. Das Selbstwertgefühl des Kindes leidet stark und oft treten psychosomatische
Beschwerden auf. Eltern sind in dieser Situation oft hilflos.
Mit einer integrativen Lerntherapie
kommt wieder “Land in Sicht”.
Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Beratungs- und Lerntherapiepraxis Tiemann Heekeweg 34 32312 Lübbecke